oe1,-swr2 ( 4515 )

Tradition, zeitgenössisch: Emmet Cohen
23.03.2023 – Spielräume – Ö1 – Andreas Felber — Emmet Cohen

Diskutieren muss (wieder) erlernt werden! – JMW-Chefin Barbara Staudinger
23.03.2023 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Barbara Staudinger

Das Spanien der FranzosenMehr als nur Mode – Die Spanien-Begeisterung französischer Komponisten
23.03.2023 – – Ö1 – Mirjam Jessa — Symphonie espagnole

Gerhard Polt und die Wellbrüder aus’m Biermoos
23.03.2023 – Format – Deutschlandfunk Kultur – Doris Glaser — Gerhard Polt

Beethovens letztes Werk
22.03.2023 – – Ö1 – N.N. — L v Beethoven

Das Beatles-Debüt: 60 Jahre ‹Please Please Me›
22.03.2023 – Spielräume – Ö1 – Ulla Pilz — The Beatles

Musik der bleiernen Zeit in Chile – Musikalische Spurensuche in Chile (3)
22.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Peter Kislinger — Victor Jara

Das letzte Streichquartett – Ludwig van Beethoven
22.03.2023 – Anklang – Ö1 – Peter Kislinger — Ludwig van Beethoven

Klänge der chilenischen Revolution – Musikalische Spurensuche in Chile (2)
21.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Violeta Parra

Die Sopranistin Melitta Muszely – Erinnerungen
21.03.2023 – Anklang – Ö1 – Michael Blees — Melitta Muszely

Twerken in Santiago de ChileMusikalische Spurensuche in Chile (1)
20.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — LGBTQ Chile

New Orleans im Innviertel: Tuba Skinny
20.03.2023 – On Stage – Ö1 – Christian Bakonyi — Shaye Cohn