oe1,-swr2 ( 4507 )

Karajan in Luzern 1952 – 1957Aufregend gegenwärtig: Herbert von Karajan live und ohne den ‹Sound› der Berliner Philharmoniker
20.01.2024 – Apropos Klassik – Ö1 – Chris Tina Tengel — Herbert von Karajan

Nicht-binär: Queer durch die Genderpolitik
20.01.2024 – Diagonal – Ö1 – Petra Erdmann — My Gender

Jean-Baptiste Lully: Atys
20.01.2024 – Opernabend – Ö1 – Gerhard Hafner — Jean-Baptiste Lully

Luzide Notizen aus der Quantenwelt / ‹Quantenschäume. 17- und 19-Silber› von Joachim Gunter Hammer
20.01.2024 – Nachtbilder – Ö1 – Nicole Dietrich — Joachim Gunter Hammer

Tiefe Seele: Schauspielerin & Sängerin Dagmar Manzel über Musik
20.01.2024 – Klassik Forum – Ö1 – Christian Möller — Dagmar Manzel

Soul, made am Arlberg / Sängerin Aja Zischg live im ORF RadioCafe in Wien
19.01.2024 – Jazztime – Ö1 – Andreas Felber — Aja Zischg

Country Fool
19.01.2024 – Spielräume – Ö1 – Michael Neuhauser — Country Fool

Pianist Antonio Flinta auf John Coltranes Spuren / Das Antonio Flinta Quartett
19.01.2024 – In Concert – Ö1 – Helmut Jasbar — Antonio Flinta

Der Staat als Familie
19.01.2024 – Punkt Eins – Ö1 – Silvia Rocha-Akis, Bernhard Binder-Hammer — Xaver Forthuber — Familie Symbol

Schillernde Farben am Violoncello – Der Cellist Bruno Philippe präsentiert französische Cellomusik
19.01.2024 – Des Cis – Ö1 – Philipp Weismann — Bruno Philippe

Quatuor Ébène & friends
19.01.2024 – Konzert – Ö1 – Bernhard Fellinger — Quatuor Ébène

Dirigent Paavo Järvi über Komponist Arvo Pärt
19.01.2024 – TonArt – Ö1 – Nicolas Tribes — Paavo Järvi