oe1,-swr2 ( 4506 )

Folge 14 / Musikgeschichte: Bagdad, 789 / Leonard Eröd
27.07.2024 – Warum Klassik? – Ö1 – N.N. — Leonard Eröd

Gustostückerl der Jazzgeschichte / Ein Blick in den Sternenhimmel
27.07.2024 – Jazznacht: Aus den Archivem – Ö1 – Katharina Osztovics — Duke Ellington

Die Mama und ihr Bub / Helmut Hostnig
27.07.2024 – Hörspiel – Ö1 – Helmut Hostnig — Mama + Bub

Geistig unabhängig ins 20. Jahrhundert / Ferruccio Busoni und die ‹Neue Ästhetik der Tonkunst›
27.07.2024 – Apropos Klassik – Ö1 – Chris Tina Tengel — Ferruccio Busoni

Diagonal Stadtporträt Paris – die Banlieue
27.07.2024 – Diagonal – Ö1 – Antonia Löffler und Céline Béal — Paris Banlieue

Mittsommerferien – Matthias Egersdörfer, Rainald Grebe, Josef Hader, Dota Kehr u.a.
27.07.2024 – Contra – Kabarett und Comedy – Ö1 – Peter Blau — Dota Kehr

Musik aus Estland, Norwegen und Mali – live aus Krems
27.07.2024 – Festival Glatt & Verkehrt live – Ö1 – Marie-Theres Himmler — Mari Kalkun

Nachrufe: Toumani Diabaté, John Mayall und Wolfgang Rihm / Label: Extraplatte
27.07.2024 – Ö1 Jazznacht – Ö1 – Christian Bakonyi — John Mayall

Eric Pleskow, Filmproduzent
26.07.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Eric Pleskow

Cory Henry & The Funk Apostles
26.07.2024 – In Concert – Ö1 – Michael Neuhauser — Cory Henry

Das Artemis Quartett und die Göttin der Jagd
26.07.2024 – Vorgestellt – Ö1 – Irene Suchy — Artemis Quartett

Karin Schäfer: Crazy Old Me
26.07.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Elisabeth Hess — Karin Schäfer