oe1,-swr2 ( 4489 )

Lass es endlich regnen! / T. C. Boyle, Bestsellerautor
02.08.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — T. C. Boyle

Die perkussive Seele Brasiliens / Zum 80. Geburtstag von Naná Vasconcelos
02.08.2024 – Spielräume – Ö1 – Michael Neuhauser — Naná Vasconcelos

Weiche, schmeichelnde Kammer-Jazz-Klänge / Daniel Erdmann’s Velvet Revolution beim Tampere Jazz Festival 2023
02.08.2024 – In Concert – Ö1 – Helmut Jasbar — Daniel Erdmann

Angelica Castello. Der Beginn als Spiegel des Endes
02.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Angelica Castello

Auf Oppositionskurs zu Moskau / Anfang und Ende des ‹Prager Frühlings›
01.08.2024 – Betrifft: Geschichte – Ö1 – Rosemarie Burgstaller — Prager Frühling

Johannes Grillari: Biochemiker des Alterns
01.08.2024 – Dimensionen – Ö1 – Sabrina Adlbrecht — Johannes Grillari:

Et expecto / Musik der Erwartung und Hoffnung – Werke von Sofia Gubaidulina, Karl Amadeus Hartmann und Arvo Pärt
01.08.2024 – Salzburger Festspiele 2024 – Ö1 – Rainer Elstner — Arvo Pärt

Maya Turowskaya, Film- und Kulturwissenschaftlerin
01.08.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Maya Turowskaya

Radiokolleg (Sammel)
01.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Taylor Swift

Erich Kästner – Klassiker mit Pfiff (4)
01.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Günter Kaindlstorfer — Erich Kästner

Taylor Swift – Eine US-Super-Popstar-Antiheldin (4) Miss History
01.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Stefan Niederwieser — Taylor Swift

Erich Kästner – Klassiker mit Pfiff (3) Der Kinderbuchklassiker
31.07.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Günter Kaindlstorfer — Erich Kästner