o1,-swr2 ( 4563 )

Zwei Pianistinnen auf Zeitreise / Noelia Rodiles und Yaara Tal
22.09.2023 – Des Cis – Ö1 – Marie-Theres Himmler — Yaara Tal

Susan Neiman: Links ist nicht woke / Es liest Elisabeth Findeis
22.09.2023 – Radiogeschichten – Ö1 – Peter Zimmermann — Susan Neiman

Ein Orchester aus Lautsprechern / Einblick in die Musik der GRM Groupe de Recherches Musicales
22.09.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Astrid Schwarz — GRM Groupe

Neue Stimmen aus Barcelona – Alba Careta und Magalí Sare
21.09.2023 – Spielräume – Ö1 – Andreas Felber — Alba Careta

Vielfältige Opernnovitäten des Jahres 1773 – Pionierhaft, kosmopolitisch, unterhaltsam
21.09.2023 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Opernnovitäten 1773

Musikszene Budapest (4) Jazz zwischen Folk und Avantgarde
21.09.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Eszter Hollosi, Thomas Mießgang — György Szabados

Wolfram Höfer, Gärtner und Landschaftsarchitekt / über Landschaft
21.09.2023 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Wolfram Höfer

Ein neuer Schubert-Meister seiner Generation – Der deutsche Bariton Samuel Hasselhorn
20.09.2023 – Des Cis – Ö1 – Rainer Elstner — Samuel Hasselhorn

As Madalenas. Warum?
20.09.2023 – Spielräume – Ö1 – Mirjam Jessa — As Madalenas

Strauss, Hindemith, Copland / National Youth Orchestra of Great Britain, Dirigent: Carlos Miguel Prieto
20.09.2023 – Konzert – Ö1 – Peter Kislinger — Carlos Miguel Prieto

Ádám Fischer dirigiert HaydnDanish
19.09.2023 – Konzert – Ö1 – Gerhard Hafner — Ádám Fischer

Brückenbau am Balkan / Musik vom Festival Balkan:Most
19.09.2023 – Spielräume – Ö1 – Albert Hosp — Dunjaluk