Joshua Redmans ungewöhnliches Blue Note-Debüt

25.10.2023SpielräumeÖ1Mirjam Jessa.Joshua Redman

Ein Denkmal für den Sultan. Die Geschichte osmanischer Machtideen

25.10.2023Salzburger NachtstudioÖ1Martin HaidingerAtatürk vs. Erdogan

The Rolling Stones – die frühen Jahre

25.10.2023Urban PopBayern 2Peter Urban und Ocke BandixenThe Rolling Stones

Marie Jacquot am Pult der Wiener Symphoniker

24.10.2023KonzertÖ1Robert WeichingerMarie Jacquot

Einmal Zentralasien-Westafrika und zurück

24.10.2023SpielräumeÖ1Albert HospIdrissa Soumaoro

Primadonna Furiosa – Edda Moser zum 85. Geburtstag

24.10.2023AnklangÖ1Albert HospEdda Moser

Zwischen Glitch, Noise und Techno – der polnische Komponist Rafal Ryterski

23.10.2023Zeit-TonÖ1Marie-Theres HimmlerRafal Ryterski

Avantgardistinnen – Den Körper elektrisch singen (1) Delia Derbyshire und der BBC Radiophonic Workshop

23.10.2023RadiokollegÖ1Thomas Miessgang und Astrid SchwarzDelia Derbyshire

Ein Vokalakrobat als Sänger: Andreas Schaerer

23.10.2023On StageÖ1Jörg DuitAndreas Schaerer

KI, die digitale Revolution und wir / Johannes Kaup

23.10.2023PassagenÖ1Robert WeichingerJohannes Kaup

Das Saxophonquartett Kebyart mit Werken von Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Jörg Widmann

23.10.2023Des CisÖ1Robert WeichingerSaxophonquartett Kebyart

‹11.000 Saiten› von Georg Friedrich Haas. Der Uraufführungsmitschnitt aus Bozen

23.10.2023Zeit-TonÖ1Robert WeichingerGeorg Friedrich Haas

enjoy last radio poets