­

Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt / Zum 100. Geburtstag des Komponisten Luigi Nono

03.09.2024TonspurenÖ1Jorge Luis Borges, Nuria Schoenberg-Nono — Noemi Schneider Luigi Nono

Verstecken spielen in Brüssel/ Klangproben vom Festival ‹Hide and Seek›

03.09.2024SpielräumeÖ1Albert HospSara Salverius

Chatbot-Beweise: Mathematik in KI-Zeiten

03.09.2024DimensionenÖ1Christoph DrösserKI Symbolik

Neuerscheinungen und andere Entdeckungen / zeitgenössische Musik

03.09.2024Sound Art: Zeit-TonÖ1Susanna NiedermayrBlack Page Orchestra

Bruckner, sehr persönlich erlebt / Martin Sieghart, Dirigent und Autor

02.09.2024Gedanken für den TagÖ1Alexandra MantlerAnton Bruckner

Betriebssystem Demokratie (1) Der Wert der Demokrati

02.09.2024RadiokollegÖ1N.N.Demokratie Symbol

Fluchtpunkt Zypern?

02.09.2024Punkt einsÖ1Johann KneihsZypern Szene

Neue Alben von Marie Spaemann und vom Duo Leyya

02.09.2024SpielräumeÖ1Astrid SchwarzMarie Spaemann

Reunion von Hans Theessink & Blue Groove

02.09.2024On stageÖ1N.N.Hans Theessink

2° No hay caminos, hay que caminar… Andrej Tarkowskij (1987) von Luigi Nono

02.09.2024Sound Art: Zeit-TonÖ1Thomas WallyLuigi Nono

Anton Bruckner – Musikant Gottes, Superstar und Mensch

01.09.2024LebenskunstÖ1Doris AppelAnton Bruckner

Die sechs Gedichte der Catherine Pozzi / Ich fand das Himmlische und Wilde wieder

01.09.2024Du holde KunstÖ1Gudrun HamböckCatherine Pozzi

enjoy last radio poets