nzz ( 775 )

Selenski gelobt einen Kampf «bis zum Ende» – die befürchtete Eskalation am ukrainischen Unabhängigkeitstag bleibt aus
24.08.2022 – News – NZZ – Paul Flückiger — Selenska / Selenskyj
Ukraine Kontext

Einst lieferte ich mir ein telefonisches Brüllduell mit Theo Sommer. Tags darauf war der Ausbruch vergessen – ein Nachruf auf den legendären «Zeit»-Herausgeber
23.08.2022 – News – NZZ – Josef Joffe — Theo Sommer

Fredy Studer war einer der besten Schlagzeuger der Schweiz. Und kaum jemand so vielseitig wie er
23.08.2022 – News – NZZ – Christoph Wagner — Fredy Studer

Attentat auf Darja Dugina: angebliches Bekennerschreiben aufgetaucht
22.08.2022 – News – NZZ – Darja Dugina
Ukraine Kontext

«Österreich ist ein psychiatrisches Problem», schrieb Walther Rode 1919. Er ahnte nicht, wie prophetisch das war
20.08.2022 – News – NZZ – Daniela Strigl — Walther Rode

Schauspielerin Eva-Maria Hagen mit 87 gestorben
19.08.2022 – News – NZZ – dpa — Eva-Maria Hagen

Die Toten wachsen aus dem Stein – Bogdan Bogdanovic entwarf in Jugoslawien monumentale Grabstätten
19.08.2022 – News – NZZ – Bora osi — Bogdan Bogdanovic

Werben um Menschen am Rand der Gesellschaft – wie Strafgefangene für den Krieg in der Ukraine rekrutiert werden
18.08.2022 – News – NZZ – Markus Ackeret — Insassen Dimitrowgrad

Endstation für russische Touristen: Estland schliesst die Grenze
18.08.2022 – News – NZZ – Ingrid Meissl Årebo — Tallinn Skyline
Ukraine Kontext

«Der Himmel ist explodiert, und die Sterne regnen auf mich herab»: Was Michel Foucault auf LSD erlebte – und warum das von Interesse sein könnte
18.08.2022 – News – NZZ – Claudia Mäder — Michel Foucault

Ein Leopard verliert seine Punkte: Das Filmfestival Locarno ist vielleicht das schönste der Welt. Aber will es in Schönheit sterben?
14.08.2022 – News – NZZ – Andreas Scheiner — Filmfestival Locarno

Kriegstagebuch aus Charkiw, zweiter Teil (1): Auf den Strassen zeigt es sich, dass die Stadt im Sterben liegt
13.08.2022 – News – NZZ – Sergei Gerasimow — Charkiw Trümmer
Ukraine Kontext