nzz ( 775 )

Sie ist jung, sie ist cool und das Vorbild einer neuen Generation in Hollywood: warum man Ayo Edebiri kennen sollte
03.02.2024 – News – NZZ – Elena Oberholzer — Ayo Edebiri

Die Geburt einer Nation – die ukrainische Staatlichkeit kombiniert die Modelle von Frankreich, Deutschland und Italien
02.02.2024 – News – NZZ – Ulrich M. Schmid — Lenin-Statue in Slowjansk
Ukraine Kontext

«Mein tiefstes Vaterland ist die türkische Sprache»: Der Schriftsteller Mario Levi ist gestorben
02.02.2024 – News – NZZ – Cigdem Toprak — Mario Levi

Stammesdenken in Russland: Du gehörst zu uns, alle anderen sind Feinde
01.02.2024 – News – NZZ – Ueli Bernays — Die Patzani

Trumps Macht ist bereits sichtbar
01.02.2024 – News – NZZ – Andreas Rüesch — Donald Trump
US-Wahl-2024

Hundert Jahre kritisch Denken: Die Frankfurter Schule ist eine philosophische Theorie, die ihr eigenes Markenzeichen geworden ist
27.01.2024 – News – NZZ – Stefan Müller-Doohm — Max Horkheimer / Theodor W. Adorno

Welche Katastrophen-Bilder soll man angesichts des damit verbundenen Leids zeigen? Théodore Géricaults warf diese Frage bereits 1819 auf
27.01.2024 – News – NZZ – Philipp Meier — Théodore Géricaults

Von Russland bezahlter Journalist: Hubert Seipel stellte Wladimir Putins Reich so dar, wie es viele Deutsche sehen wollten. Er täuschte ein Publikum, das sich gerne täuschen liess
27.01.2024 – News – NZZ – Lucien Scherrer — Hubert Seipel
Ukraine Kontext

Wie der Intellektuelle David Horowitz vom Marxisten zum Trumpisten wurde
27.01.2024 – News – NZZ – David Signer — David Horowitz
US-Wahl-2024

«Meine Vorstellung von einer Skulptur ist eine Strasse» – Carl Andre, der Übervater der Minimal Art, ist gestorben
26.01.2024 – News – NZZ – Philipp Meier — Carl Andre

In Deutschland durfte Ernst Toller kein Jude sein. Das hat ihn zum manischen Weltverbesserer gemacht
25.01.2024 – News – NZZ – Zelda Biller — Ernst Toller

«Da habe ich verstanden: Ein Teil der eingewanderten Bevölkerung ist ein Reservoir des antisemitischen Hasses, das eines Tages explodieren wird» / Georges Bensoussan
25.01.2024 – News – NZZ – Christine Hamel — Georges Bensoussan