Metzmacher hört! – Kaija Saariaho

01.10.2024Neue MusikNDR KulturIngo MetzmacherKaija Saariaho

Musikalisches Eigenleben – Kompositionen von Annesley Blac

26.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Annesley Black

Die Musik ist eine Scheibe / Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von CD-Labels für zeitgenössische Musik (2019)

24.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturLeonie ReinekeTonträger Scheiben

Walter Zimmermann / Ensemble Adapter – Christian Dierstein

19.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksWalter Zimmermann

Asien und der Westen / Das 1. Metamusik-Festival 1974 in Berlin

17.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturThomas GroetzMetamusik

Arnold Schönberg als Impulsgeber – Facetten seiner Rezeption in der Musik der Gegenwart

12.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturJörn Peter HiekelArnold Schönberg

Hans G Helms – aus: ‹Fa:m’ Ahniesgwow› (1959)

05.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Hans G Helms

Wie ein Stein vom Mond – Anton Bruckners Zukunftsmusik

03.09.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerBruckner Reflektion

2° No hay caminos, hay que caminar… Andrej Tarkowskij (1987) von Luigi Nono

02.09.2024Sound Art: Zeit-TonÖ1Thomas WallyLuigi Nono

Die Streichquartette von Christian Wolff

29.08.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturMarc SabatChristian Wolff

Die Wucht der Stille – Der Komponist Antoine Beuger

24.08.2024Atelier neuer MusikDeutschlandfunk KulturHanno EhrlerAntoine Beuger

Gerhard Rühm ‹haikus› (1949)

22.08.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksGerhard Rühm – “

enjoy last radio poets