Surfen durch digitale Klangwelten mit Martin Tchiba

28.05.2024neue musikNDR KulturHelmut PetersMartin Tchiba

‹Klänge in vitro› – Der Komponist Steven Kazuo Takasugi

14.05.2024Neue MusikN.N.N.N.Steven Kazuo Takasugi

Werke von Erhard Grosskopf

09.05.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksErhard Grosskopf

Neue Musik auf der Couch: Das Gewicht des Klanges / Rebecca Saunders

06.05.2024Sound Art: Zeit-TonN.N.Rebecca Saunders

Utopie im Computerzeitalter – Der Elektronik-Pionier Thomas Kessler (1937–2024)

02.05.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerThomas Kessler

Der Komponist York Höller

02.05.2024Neue Musik | Klangkunsthr2 kulturRainer NonnenmannYork Höller

Mit meiner Musik schaffe ich einen bildnerischen Raum – Der Klangkünstler Rolf Julius (1939 – 2011)

30.04.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Rolf Julius

Für eine andere Welt – Wilhelm Zobl und die engagierte Musik in Österreich

23.04.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerWilhelm Zobl

Wechselbilder – Georg Kröll zum 90.

14.04.2024Studio Neue MusikWDR 3Anna ChernomordikGeorg Kröll

stabil – instabil – Günther Becker zum 100. Geburtstag

09.04.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFricke StefanGünther Becker

selbstLAUT: von, mit und über Gerhard Stäbler

04.04.2024Neue Musikhr 2 kulturN.N.Gerhard Stäbler / Kunsu Shin

Musik als Zeitstrahl – John Cages ‹Organ2/ASLSP› in zwei Interpretationen

02.04.2024Neue MusikDeutschlandfunkHubert SteinsJohn Cage

enjoy last radio poets