Malion-Quartett / Rheingau-Musik-Festival – Martin Stadtfeld

10.01.2025Konzerthr2 kulturN.N.Martin Stadtfeld

Offshore-Reichtum, Lebensverlängerung, Bauernaufstand, Guillotine / Vom Austricksen der Superreichen

10.01.2025Kontext – Sachbücher und ThemenÖ1N.N.Offshore-Reichtum

Der Künstler als Forscher im 17. Jahrhundert

10.01.2025Betrifft: GeschichteÖ1N.N.Rembrandt van Rijn

KHM + Kammerspiele + Rutherford&Sohn + FLATZ Museu

10.01.2025KulturjournalÖ1N.N.Christian Anwander

Quatuor Ébène: ‹Milestones – the Jazz Album› & mehr Musik grenzenlos

09.01.2025Hörbar hr2 kulturN.N.Quatuor Ébène

Jonglagen und Akkordeonbücher / Der Komponist Alfred Zimmerlin

09.01.2025JetztMusikhr2 kulturN.N.Alfred Zimmerlin

Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens (3) Alle Wege führen nach Ungarn?

09.01.2025RadiokollegÖ1N.N.Okkultismus

Über Historie und Erfindung / Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken – Daniel Kehlman

09.01.2025RadiogeschichtenÖ1N.N.Daniel Kehlmann

Über effiziente Ameisen, ein weithin unbekanntes Manifest zur Agrarreform u.a.

09.01.2025DimensionenÖ1N.N.effiziente Ameisen

Elf Komponist:innen – eine Klanglandschaft / Surrealistische Klanglandschaften: Cadavres Exquis

09.01.2025Sound Art: Kunst zum HörenÖ1N.N.Cadavres Exquis

Die zeitlose Urgewalt von Ton Steine Scherben

08.01.2025Late Nite Sounds: NachtmixBayern 2N.N.Ton Steine Scherben

Ursula Krechel liest aus und spricht über: ‹Sehr geehrte Frau Ministerin› (1/2)

08.01.2025LesezeitDeutschlandfunkN.N.Ursula Krechel

enjoy last radio poets