­

Mit dem Fahrrad in die Philharmonie / Nachhaltigkeit im Klassik-Bereich

22.09.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk Kultur Eva BlaskewitzEva Blaskewitz

Wer eine Stoppuhr braucht, hat die Zeit nicht im Griff – Ein Porträt der Musikmäzenin und -managerin Ursula Jones

11.08.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturSabine FringesUrsula Jones

Sonifikation – Mit klingenden Daten gegen den Klimawandel

14.07.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturIda HermesSonifikation & Musik

Bildhauerin der Töne – Die Pianistin Dinorah Varsi

07.07.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturWolfgang RathertDinorah Varsi

Ein Dirigent widersetzt sich den Diktaturen – Karel An erl zum 50. Todestag

30.06.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturAlbrecht DümlingKarel An erl

Musik – Ausdruck aller Schönheit, Wahrheit, Inbrunst – Die Komponistin Mel Bonis

23.06.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturBettina BrandMel Bonis

Ein Leben für die Bühne – Die Sängerin, Intendantin und Regisseurin Brigitte Fassbaende

19.05.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturBlanka WeberBrigitte Fassbaender

Unbegabt? Die schwierige Kunst des Notenlesens

31.03.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturDorothee BindingNoten lesenlernen

Ohne Musik ist das Leben nutzlos – Die niederländische Musikerin Henriëtte Bosmans

08.03.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunkBettina BrandHenriëtte Bosmans

Musik in der Mitte – Dem Architekten Hans Scharoun zum 50. Todestag

25.11.2022MusikfeuilletonSWR2Albrecht DümlingHans Scharoun

Der Zuhörer denkt: Aha! – Hanns Eisler als Musikkritiker der Roten Fahne

07.10.2022MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturGeorg BeckHanns Eisler

Satie nannte sie seine ‹musikalische Tochter › – Die Komponistin Germaine Tailleferre (Wdh. 23.04.2017)

12.08.2022MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturSabine FringesGermaine Tailleferre

enjoy last radio poets