musik ( 10613 )

Wie klingt ein Picasso? – Über das Verhältnis von Bildender Kunst und Musik
14.04.2024 – Freistil – Deutschlandfunk – Musik und Bildende Kunst

Boris Lauterbach aka König Boris, Musiker
14.04.2024 – Hörbar Rust – radioeins – Bettina Rust — Boris Lauterbach

Die Weltoffenen — Mit Musik von Evi Filippou, Robert Lucaciu, Kadri Voorand, Norma Winstone, dem Matangi Quartet u.a.
13.04.2024 – Jazz und mehr – BR-Klassik – Roland Spiegel — Robert Lucaciu / Evi Filippou

Billy Bragg – Seine Musik, seine Überzeugungen und die DDR
13.04.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Billy Bragg

Die Glocke, Bremen – Aufzeichnung vom 28.04.2017 – – Musik von Iiro Rantala, Wolfgang Amadeus Mozart und Leonard Bernstein – – Iiro Rantala, Klavier – Kammerphilharmonie Bremen
13.04.2024 – Die besondere Aufnahme – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Iiro Rantala

Sheets of Sound – Der rote Faden in der Musik (5/5)
12.04.2024 – Musikstunde – SWR Kultur – Fanny Opitz — Sheets of Sound

Popstar, Pilger, Poet — Lord Byrons Einfluss auf die Musikgeschichte
12.04.2024 – KlassikPlus – Musikfeature – BR-Klassik – Noemi Schneider — Lord Byron

Sheets of Sound – Der rote Faden in der Musik (4/5)
11.04.2024 – Musikstunde – SWR Kultur – Fanny Opit — Sheets of Sound

Musiker EES alias Eric Sell im Gespräch
10.04.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Eric Sell

Sheets of Sound – Der rote Faden in der Musik (3/5)
10.04.2024 – Musikstunde – SWR Kultur – Fanny Opitz — Sheets of Sound

Blue April – Mit Musik von Billie Holiday, Lee Konitz, Karryn Allison, Julia Hülsmann u.a.
10.04.2024 – Classic Sounds in Jazz – BR-Klassik – Roland Spiegel — Lee Konitz

Musikalische SammelleidenschaftVolksliedbearbeitungen von Béla Bartók / Gast: Steffen Schleiermacher, Pianist und Komponist
09.04.2024 – Tonart – Deutschlandfunk Kultur – Olaf Wilhelmer — Steffen Schleiermacher