­

Lexikon der österreichischen Popmusik (2) Sofie Royer – Barocke Song-Vignetten

16.07.2024RadiokollegÖ1Stefan NiederwieserSofie Royer

Ein Pionier der Musikvermittlung – Hans Schneider

16.07.2024Sound Art: Zeit-TonÖ1Marie-Therese RudolphHans Schneider

Von Aubade bis Zukunftsmusik – Einmal quer durch Riemanns Musiklexikon (2/5)

16.07.2024MusikstundeSWR KulturChristian MöllerRiemanns Musiklexikon

Von Aubade bis Zukunftsmusik – Einmal quer durch Riemanns Musiklexikon (1/5)

15.07.2024MusikstundeSWR KulturChristian MöllerRiemanns Musiklexikon

Obskures aus der österreichischen Musikgeschichte / Edition Hawara

14.07.2024Spielräume SpezialÖ1Xavier PlusEdition Hawara

Musikschulen in Hessen vor dem Aus?

13.07.2024Musikland Hessenhr2 kulturSusanne PützAus und vorbei?

Die 100 besten Musiker aller Zeiten: Phil Spector – Essay von Jerry Wexler

12.07.2024NewsRolling StoneJerry WexlerPhil Spector

Werde ich einfach verschwinden? Laura Marling über die Ekstase der Mutterschaft – und warum sie vielleicht mit der Musik aufhört

12.07.2024NewsThe GuardianRachel AroestiLaura Marling

Glänzend! Musik und Metalle (4/5)

11.07.2024MusikstundeSWR KulturJan RitterstaedtMusik und Metalle

Glänzend! Musik und Metalle (5/5)

11.07.2024MusikstundeSWR KulturJan RitterstaedtMusik und Metalle

Die 100 besten Musiker aller Zeiten65): The Kinks – Essay von Peter Buck

11.07.2024NewsRolling StonePeter Buck (R.E.M.)The Kinks

Der Chauvinismus war die Begleitmusik von Angela Merkels Karriere. Zu ihrem 70. Geburtstag erklingt er wieder

10.07.2024NewsNZZClaudia SchwartzAngela Merkel

enjoy last radio poets