West gegen Ost – Wie der Kalte Krieg in die Literatur kam

05.10.2019KulturfeatureWDR 3Beatrice Faßbender und Ulrich RüdenauerSchriftsteller-Kongress

Petina Gappah eröffnet mit Rede das Int. Literaturfestival Berlin

11.09.2019Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturTobias WenzelPetina Gappah

Vom Rauchhaus ins Literaturhaus  – Rio Reiser Nachlass nach Marbach

21.06.2019Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturSandra Richter, Mascha DrostRio Reiser

Das Wirtschaftswunder der Literatur – Eine Lange Nacht über die Gruppe 47

21.10.2017Lange NachtDeutschlandfunkHelmut BöttigerHeinrich Böll, Ilse Aichinger und Günther Eich

Peter Handke gibt Notate und 151 Tagebücher an das Literaturarchiv in Marbach 

18.10.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturChristian Gampert, Sigrid BrinkmannPeter Handke

Von Salammbô zum kleinen Nick – Der Klang der litérature française

11.10.2017Kaisers Klängehr2 kulturNiels KaiserHenri Rousseau

Undemokratische Länder sind traurige Länder – Eröffnung Literaturfestival Berlin

06.09.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturTobias WenzelElif Shafak

Peter Härtling und seine Rolle für die Musikliteratur 

10.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturRainer PöllmannPeter Härtling

Literaturnobelpreisträger Derek Walcott gestorben

17.03.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk Anne-Katrin MellmannDerek Walcott

Literaturnobelpreisträger Bob Dylan und seine Radioshow: Theme Time Radio Hour

12.12.2016Corso: ClipDeutschlandfunkAndi HörmannBob Dylan

Der Literaturnobelpreis geht an Bob Dylan

13.10.2016Studio 9: ClipDeutschlandradio KulturHeinrich Detering, André HattingBob Dylan

Literaturnobelpreis für Bob Dylan: Vereinnahmung von Popkultur?

13.10.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturDetlef Diederichsen, Frank Spilker – Christine WattyBob Dylan

enjoy last radio poets