Wenn es um Leben und Tod geht – Von der verändernden Kraft zeitgemäßer Mythologien

04.02.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkAnn Mbuti Día de Muertos

Provozierende Lebendigkeit – Andreas Weber, Philosoph und Biologe

04.02.2024Im Gesprächrbb kulturFrank MeyerAndreas Weber

Rachmaninoffs letzte lebende Klavierschülerin lebt in Pennsylvania. Sie ist 99.

03.02.2024NewsThe Washington PostCathy FreeRuth Slenczynska

Eine italienische Holocaust-Überlebende fragt, ob sie ‹umsonst gelebt› hat

29.01.2024NewsThe New York TimesJason HorowitzLiliana Segre

Die Sopranistin Catherine Foster – stimmgewaltig und lebensnah

28.01.2024Zur PersonSWR2Ines PaszCatherine Foster

Holocaust-Gedenktag 2024: Wir leben in präfaschistischen Zeiten / Erinnern an die Shoa

27.01.2024Extra: ClipSWR2Eva SzepesiErinnern an die Shoa

Christof Spörk – Musikkabarettist & Autor Glücksfälle und Stolpersteine des Lebens (2016)

21.01.2024GedankenÖ1Ursula BurkertChristof Spörk

Zum 100. Todestag Lenins – Manche Toten leben länge

20.01.2024Aus den ArchivenDeustchlandfunk KulturIsabella KolarWI Lenin

Ultraschall Berlin: Komponist Martin Schüttler will ‹schöner leben›

20.01.2024Fazit: ClipDeustchlandfunk KulturMartin SchüttlerMartin Schüttler

Vor 150 Jahren: Deutschlandlied-Dichter Hoffmann von Fallersleben gestorben

19.01.2024Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunk Anja ReinhardtHoffmann von Fallersleben

‹Glück bis ans Lebensende› ist nebensächlich

19.01.2024NewsThe New York TimesValeriya SafronovaNadya Tolokonnikova und John Caldwell

«Lenin lebte, lebt und wird leben!» – Vor hundert Jahren starb der Vater der Oktoberrevolution

18.01.2024NewsThe New York TimesUlrich M. SchmidWI Lenin

enjoy last radio poets