Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung / Eindrücke vom Philosophicum Lech

23.09.2024Science ArenaÖ1Martin HaidingerPhilosophicum Lech

Highlights vom Euroradio Folk Festival 2024 (I)

23.09.2024SpielräumeÖ1Astrid Schwarz, Johann KneihsCerys Hafana

Christine Perseis, Bildhauerin & Armin Knöbl, Wohnkollektiv-Begründer

22.09.2024MenschenbilderÖ1Mari LangChristine Perseis

Leonard Cohen auf der Mazzesinsel

22.09.2024Spielräume SpezialÖ1Johann KneihsCohen Gschwista

Sicherheit gewonnen, Heimat verloren

22.09.2024LebenszeichenWDR 3Irene Dänzer-VanottiKindheits-Erinnerungen

Desmadre – Aufstand: Der Künstler Norbert Bisky

22.09.2024KulturfeatureWDR 3Johannes NichelmannNorbert Bisky

Die bombardieren alles kaputt / Lisa Weeda, Schriftstellerin und Virtual-Reality-Regisseurin

21.09.2024GesprächSWR KulturKristine HarthauerLisa Weeda

21. September 1934: Geburtstag Leonard Cohen

21.09.2024ZeitZeichenWDR 3Uwe SchulzLeonard Cohen

20 Jahre ‹Bubblegum› / Das Opus Magnum von Mark Lanegan

20.09.2024NachtmixBayern 2Noe NoackMark Lanegan

Mark Lanegan – Getrieben von der Suche nach dem perfekten Verhältnis zwischen laut und leise

20.09.2024NachtmixBayern 2Noe NoackMark Lanegan

Mark Lanegan – Getrieben von der Suche nach dem perfekten Verhältnis zwischen laut und leise

20.09.2024NachtmixBayern 2Noe NoackMark Lanegan

Das BIP in der Geschichte / Wie lässt sich der Erfolg einer Gesellschaft messen?

20.09.2024Punkt einsÖ1Philipp BlomKolonialreiche Kontext BIP

enjoy last radio poets