kunst ( 4601 )

Die Kunst von Louise Bourgeois, in Klänge übersetzt – Émile Parisien / Jazzfestival Saalfelden 2022
24.10.2022 – On Stage – Ö1 – Jörg Duit — Émile Parisien

Jedes Bild ein Original. Polaroid und die Kunst – Ein Besuch im Atelier von Irene Andessner
17.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Matthias Däuble, Lukas Tremetsberger — Irene Andessner

Das Kloster als künstlerischer Freiraum – Isabella Leonard
17.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Irene Suchy — Isabella Leonarda

Kunst trifft Radio: Das Geheimnis der RadioVASE
16.10.2022 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Jantschek — Thomas Scheibitz

Russische Künstlerin im Exil – Russland wird zu einer intellektuellen Wüste
11.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vladimir Balzer — Olga Egorova

Haar ab – und nun? Deutsche Künstlerlnnen solidarisieren sich mit Iran-Protesten
10.10.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Natalie Amiri, Sigrid Brinkmann — Natalie Amiri

Ein Künstler, der den Existenzkampf kannte – Zum Tod von Günter Lamprecht
08.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Bernd Sobolla, Sigrid Brinkmann — Günter Lamprecht

Eine Künstliche Intelligenz als Nobelpreisträgerin?
06.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Guido Kucsko – Barbara Zeithammer — Symbol Kopf

Die Kunst der Selbstverletzung
04.10.2022 – Format – WDR 3 – Diviam Hoffmann — Oliver Sim

Kunst gegen Krieg – eine Plattform versucht es – Tatiana Kochubinska
28.09.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tatiana Kochubinska, Vladimir Balzer — Tatiana Kochubinska

Macht Freiheit arm? – Aspekte des Prekären in der aktuellen Musik- und Kunstproduktion
27.09.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Künstler dasein

Von sozialistischer Folklore zu Edelminimalismus – Kunsthaus ‹Das Minsk› in Potsdam
22.09.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst, Vladimir Balzer — Das Minsk