Frauenfreiheiten als Zeichen für Modernität

08.03.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturLaura WurthFrauenfreiheiten

Pionierin der neuen deutschen Frauenbewegung

07.03.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturHelke Sander — Claudia RicharzHelke Sander

Wie schaut ein Historiker auf den Holocaust-Film (The Zone of Interest)?

05.03.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturAxel DoßmannRudolf Höss

Fundstück 147 Anne Waldman

04.03.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturPaulun PaulAnne Waldman

Carlo Masala – der Kriegserklärer

01.03.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturTimm UlrikeCarlo Masala

Woher kommen die RAF-Bilder in den Köpfen?

29.02.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturMax OppelRAF-Bilder

Kinder, Eltern und die Suche nach Wahrheit

27.02.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturMatthias DellFamiliengeheimnis Kinder

Fundstück 223: Jeanne Lee – The Miracle

01.02.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturPaul PaulunJeanne Lee

Szenegröße aus dem Poesieuntergrund – Zum Tod der Lyrikerin Elke Erb

23.01.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturEkkehard MaaßElke Erb

Vor 40 Jahren – Der vergessene Anschlag auf die Münchner Diskothek Liverpool

08.01.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturChristiane Mudra Diskothek Liverpool

Die Geschichte des Clubs ‹Kassablanca› in Jena / Subkultur

08.01.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturIngrid Sebastian, Carsten MüllerKassablanca Jena

Comics gegen Krieg – Barbara Yelin: Zeichnen ist für mich zuhören und entdecken

02.01.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturBoussa ThiamBarbara Yelin

enjoy last radio poets