Fundstück 58: Halim El-Dabh – Leiyla Visitations

09.09.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturPaul PaulunHalim El-Dabh

Frage des Tages: Wie düster geht’s noch, Nick Cave?

06.09.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturMoritz HolfelderNick Cave

Die Anti-Bravo: Willy Fleckhaus’ Bildsprache in der ‹Twen› 

26.08.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturHans-Michael KoetzleWilly Fleckhaus

Naiv? Rio Reiser und sein Heimatbegriff

19.08.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturWolfgang SeidelRio Reiser

Frage des Tages: Wie tänzerisch ist Bodenturnen? Der Hype um Simone Biles – Gespräch mit Mirko Hecktor, Choreograph, Autor, ehem. Tänzer Staatsballett

18.08.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturMirko HecktorSimone Biles

Fundstück 56: Brecht/Kinski

18.08.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturPaul PaulunKlaus Kinski

Fundstück 54: Bill Fontana – Speeds of time 

05.08.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturPaul PaulunBill Fontana

Filmfestival Locarno: ‹I had nowhere to go› – Die Erinnerungen von Jonas Mekas 

05.08.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturPatrick WellinskiJonas Mekas 

Schauspielerin Greta Gerwig: Die Kino-Neurotikerin der Generation Y

03.08.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturAnna WollnerGreta Gerwig

60er Küchencomputer: das Computer History Museum in Mountain View 

27.07.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturGuido MeyerAtari ST

Romantische Zeiten – Erleben wir das Comeback eines Weltgefühls?  – Thea Dorn: Die Unglückseligen

27.07.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturThea Dorn, Stephan KarkowskyThea Dorn

Archtektonická partitura – akustische Zeichnungen von Milan Grygar 

26.07.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturRudolf SchmitzMilan Grygar 

enjoy last radio poets