Mit dem Cello die Welt umarmen – die Cellistin Anja Lechner

27.01.2024Musik der WeltBR-KlassikBeatrix Gillmann Anja Lechner

Das letzte Wort noch nicht gesprochen – Die Lange Nacht der jiddischen Literatur

27.01.2024Lange NachtDeutschlandfunk Brigitte JüngerIsaac Bashevis Singer

Charles Fried, Rechtsgelehrter, der mit Konservativen brach, stirbt im Alter von 88 Jahren

27.01.2024NewsThe New York TimesTrip GabrielCharles Fried,

Another Girl from Ipanema: Joyce Moreno

26.01.2024Musik der Kontinenterbb kulturPeter RixenJoyce Moreno

Asya Fateyeva, Saxofon / Bach Dukas, Glasunow etc.

26.01.2024Meine MusikBR-KlassikN.N.Asya Fateyeva

Zum 100. Geburtstag von Luigi Nono (I) Ascolta! Eine akustische Reise in die Privatbibliothek des venezianischen Komponisten Luigi Nono

26.01.2024KlassikplusBR-KlassikNoemi SchneiderLuigi Nono

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Simon Rattle / Veronika Eberle / Beethoven, Elgar u.a.

26.01.2024KonzertBR-KlassikFridemann LeipoldVeronika Eberle

Perlen: Marlena Shaw, Sandra Hüller, Wim Wenders u.a.

26.01.2024NachtmixBayern 2Michael BartleMarlena Shaw

The Art of the Duos — Clara Haberkamp/Jakob Bänsch, Carolyn Breuer/Andrea Hermenau

26.01.2024Jazztime: All that JazzBR-KlassikUlrich HabersetzerCarolyn Breuer/Andrea Hermenau

John Malkovich über (Wirklich) Sein John Malkovich

26.01.2024NewsThe New York TimesDavid MarcheseJohn Malkovich

Der Schocker von Paris – Théodore Géricault und die Musik (5/5)

26.01.2024MusikstundeSWR2Michael Struck-SchloenThéodore Géricault

Das schlechteste Meisterwerk: ‹Rhapsody in Blue› George Gershwin mit 100

26.01.2024NewsThe New York TimesEthan IversonGeorge Gershwin

enjoy last radio poets