Neues aus Bayern: Johannes Enders, Moritz Stahl, Nico Weber

01.04.2024Jazztime: JazztodayBR-KlassikHenning SievertsMoritz Stahl

Musikalischer Kosmopolit: Der Cellist Kian Soltani

31.03.2024Zur PersonSWR2Ines PaszKian Soltani

Die Spirituellen — Mit Musik von Mahalia Jackson, Abdullah Ibrahim, Uwe Steinmetz, John Coltrane u.a.

30.03.2024Jazz und mehrBR-KlassikRoland SpiegelAbdullah Ibrahim

Aribert Reimanns zweite Profession

30.03.2024Apropos KlassikNicole DietrichAribert Reimann

29. März 1964 – Start von WDR 3

29.03.2024ZeitZeichenWDR 3Herwig KatzerWDR 3

Ich bin der Ursprung von allem – Nach Kasimir Malewitsch

29.03.2024HörspielDeutschlandfunk KulturKasimir MalewitschKasimir Malewitsch

Big Mama Thornton ‹I smell a rat› (1954)

29.03.2024MilestonesDeutschlandfunkTim SchauenBig Mama Thornton

Die Sopranistin Lucia Popp und der Dirigent György Fischer

29.03.2024Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkLucia PoppLucia Popp

Jazz mit Streichquartett: Das Konzert des Pianisten Wolfert Brederode: Ruins and Remains

29.03.2024Jazztime: Jazz UnlimitedBR-KlassikRoland SpiegelRuins and Remains

Vom Über- und Unterhören – Kompositionen von Evan Johnson

28.03.2024JetztMusikSWR2N.N.Evan Johnson

KunstKlang / Antonin Dvorak: Stabat Mater

28.03.2024Klassik-StarsBR-KlassikN.N.Juliana Mendes dos Santos

schneller, höher, weiter

28.03.2024Konzertsaalhr2 kulturStefan FrickeArthur Honegger

enjoy last radio poets