Musik muss echt, ehrlich und ungefiltert sein – die Schlagzeugerin Vanessa Porter

16.02.2025Menschen und ihre Musikhr2 kulturAdelheid KleineVanessa Porter

Bruckners Stolz: Die fünfte Symphonie

16.02.2025Notenschlüssel – Bruckners Stolz: ‹Die fünfte Symphonie›hr2 kulturPaul BartholomäiAnton Bruckner

Der Regisseur Christof Loy

16.02.2025Das MusikporträtSWR KulturBernd KünzigChristof Loy

Poesie, Virtuosität und Witz – das Trio Räss aus der Schweiz

16.02.2025Musik der WeltBR-KlassikN.N.Trio Räss

Am Mikrofon: Der Schriftsteller Roman Ehrlich

15.02.2025Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkRoman EhrlichRoman Ehrlich

Gemäßigt ‹moderne› Tonsprache / Luigi Dallapiccola zum 50. Todestag

15.02.2025Apropos KlassikÖ1N.N.Luigi Dallapiccola

Zum 20. Todestag des Dirigenten Marcello Viotti (I)

15.02.2025DivertimentoBR-KlassikN.N.Marcello Viotti

Junge Interpreten: Roman Borisov / Rachmaninow, Ravel, Franck u.a.

15.02.2025On stageBR-KlassikSven KappeRoman Borisov

Jazz extra / Aufnahmen vom Festival ‹Sparks & Visions› in Regensburg, Teil 1

15.02.2025Jazz und mehrBR-KlassikRoland SpiegelNorth Sea String

Gabriele D’Annunzio Ein Dandy zwischen Poesie, Machismo und Musikrausch (5/5)

14.02.2025MusikstundeSWR KulturMichael Struck-SchloenGabriele D’Annunzio

Schostakowitsch Moves / Warum Duisburger Brennpunktschulen seit 15 Jahren auf klassische Musik setzen

14.02.2025KlassikPlusBR-KlassikBettina MittelstraßSchostakowitsch Moves

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Simon Rattle — Lucy Crowe, Michael Nagy

14.02.2025KonzertBR-KlassikUta SailerSimon Rattle

enjoy last radio poets