Jodeln – Von Klassik bis Pop, von Jazz bis Avantgarde

12.09.2010MusikpassagenSWR2Hendrik KirchhofErika Stucky

Beziehungskisten in den Pariser Salons der Belle Époque (4/5)

03.04.2025MusikstundeSWR KulturKatharina EickhoffBelle Époque

Von Berlin bis zum Broadway – Die Welt singt Kurt Weill-Songs

02.04.2025Kaisers Klänge – Musikalische Entdeckungsreisenhr2 kulturN.N.Kurt Weill

Sonne, Geister und ein bisschen Mondlicht / Mit Aufnahmen der Makiko Hirabayashi Weavers, von Yonathan Avishai, Mette Juul, Leléka u.a.

01.04.2025con passione BR-KlassikBeatrix GillmannMakiko Hirabayashi Weavers

Vor 150 Jahren: Der englische Krimi-Autor Edgar Wallace geboren

01.04.2025KalenderblattDeutschlandfunkUlrich BiermannEdgar Wallace

Oden an die Freude – Marco Mezquida, Klavier – Aufnahme vom 21.11.2024 im Beethoven-Haus Bonn

01.04.2025Jazz LiveDeutschlandfunkThomas LoewnerMarco Mezquida

Pretty Woman auf der Opernbühne / Zweimal Aschenbrödel Jules Massenet, Gioacchino Rossini

31.03.2025con passione BR-KlassikAlexandra Maria DielitzZweimal Aschenbroedel

Emma Rawicz & Gwilym Simcock, Tobias Wiklung, Tsombanis4

31.03.2025Jazztime: Hören wir GutesBR-KlassikBeate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich HabersetzerEmma Rawicz & Gwilym Simcock

Alina Wunderlin / Die ‹Königin der Nacht› im Gespräch

31.03.2025Menschen und ihre Musikhr2 kulturBastian KorffAlina Wunderlin

Beziehungskisten in den Pariser Salons der Belle Époque (1/5)

31.03.2025MusikstundeSWR KulturKatharina EickhoffBelle Époque

Große Filmmusik und Seriensoundtracks / Alan Silvestri u.a.

30.03.2025Interpretationen im VergleichBR-KlassikUlrich Habersetzer und Roland SpiegelAlan Silvestri

Body-Percussion mit der französischen Formation Humanophones

30.03.2025Musik der WeltBR-KlassikRoland KunzFormation Humanophones

enjoy last radio poets