Spiritus novus est – Neue Geistlichkeiten in der Musik?

19.12.2023HorizonteBR-KlassikFriedemann DupeliusAnnie Garlid

Nachdenken über das Klangvokabular – Die Komponistin und Pianistin Elisabeth Harnik

12.12.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerElisabeth Harnik

juHrop – Frieder Butzmann

08.12.2023KlangkunstDeutschlandfunk KulturWilliam Shakespeare, Diamanda Galás u.a.Die Klingonen

Schwarm-Sounds von Robert Schwarz / musikprotokoll 2023

30.11.2023Zeit-TonÖ1Heinrich DeislRobert Schwarz

Ich schreibe nicht für die Schublade – Krzysztof Penderecki – Komponist und Dirigent

25.11.2023Apropos KlassikÖ1Gerti MittermeyerKrzysztof Penderecki

Eine Transformation von Atem zu Klang – Hocines installative Arbeit ‹atamon – a life unit›

24.11.2023Zeit-TonÖ1Marie-Therese Rudolphatamon unit

Elektronik, Stimmakrobatik und die Schlagzeug-Avantgarde / Christian Lillinger u.a.

24.11.2023Round MidnightNDR KulturAndrea SchwyzerChristian Lillinger

How to Die in a Foreign Country – Jürgen Seizew

24.11.2023KlangkunstDeutschlandfunk KulturJürgen SeizewWestern-Installation

Hören, nochmal Hören – Die Vokal- und Wortkomponistin Antye Greie-Ripatti

23.11.2023Neue Musikhr2 kulturKarl LudwigAntye Greie-Ripatti

100JahreRadio / Knallfunken – Raviv Ganchrow

17.11.2023KlangkunstDeutschlandfunk KulturDenise Reimann und Frank RaddatzKnallfunken Entladung

Radio 100

Sonic Wilderness – Kate Gentile, Julian Sartorius, Angelica Sanchez u.a.

15.11.2023Jazz SessionSWR2Julia NeupertKate Gentile

Vexierspiel um Realität, Utopie, Rausch und Zeit

11.11.2023HörspielÖ1Stefan WeberStefan Weber

enjoy last radio poets