intermezzo ( 48 )

Der Regisseur und Bildhauer Alexander Kubelka
29.05.2023 – Intermezzo – Ö1 – Katharina Menhofer — Alexander Kubelka

Thomas Larcher: Die Klassik ist gefährdet
14.05.2023 – Intermezzo – Ö1 – Sebastian Fleischer — Thomas Larcher

Renate Welsh über die Kraft der Geschichten
09.04.2023 – Intermezzo – Ö1 – Judith Hoffmann — Renate Welsh

Blomstedt: Musik, ein lebenslanges Rätsel
25.03.2023 – Intermezzo – Ö1 – Sebastian Fleischer — Herbert Blomstedt

Romina Pleschko, die Menschenbeobachterin
12.03.2023 – Intermezzo – Ö1 – Judith Hoffmann — Romina Pleschko

Margarethe Tiesel: Das Kasperltheater wars!
05.03.2023 – Intermezzo – Ö1 – Benno Feichter — Margarethe Tiesel

Christoph Ransmayr und die Grenzen der Sprache
26.02.2023 – Intermezzo – Ö1 – Wolfgang Popp — Christoph Ransmayr

Der Regisseur Franz-Xaver Mayr über Penthesilea
12.02.2023 – Intermezzo – Ö1 – Katharina Menhofer — Franz-Xaver Mayr

Musikalisch-poetisches Fantasieren – Martin Nöbauer
07.02.2023 – Konzert – Ö1 – Franz Josef Kerstinger — Martin Nöbauer

Eno Peci tanzt Geschichten
05.02.2023 – Intermezzo – Ö1 – Judith Hoffmann — Eno Peci

Elsa Prochazka – Architektur als Seismograph der Gesellschaft
29.01.2023 – Format – Ö1 – Anna Soucek — Elsa Prochazka

Dichter Rolf Wondratschek wird 80
25.12.2022 – Intermezzo – Ö1 – Wolfgang Popp — Wolfolf Wondratschek