Was lieben Sie an Ihrer «strapaziösen Familie»? – im Gespräch mit Adriana Altaras, Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin

13.11.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturBritta BürgerAdriana Altaras

Haben Sie als Verleger die DDR hinter sich gelassen? – im Gespäch mit dem Verleger Christoph Links

05.11.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturMatthis HanselmannFlaming Lips / Florian Werner

Warum sollten wir Jazz hören? – im Gespräch mit Alexander von Schlippenbach

29.10.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturHans Well, Dieter KasselAlexander von Schlippenbach

Ist Abwechslung Ihr Lebenselixier? – Die Sängerin, Autorin und Journalistin Elke Bitterhof im Gespräch

27.10.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturGisela SteinhauerElke Bitterhof

Warum ist Zeit wichtiger als Geld? – Toni Mahoni, Schriftsteller, Musiker und Video-Blogger

22.10.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturAnette SchneiderToni Mahoni

Wie sind Sie auf den Hund gekommen? – Kurt Kotrschal, Verhaltensbiologe

17.10.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturUlrike TimmKurt Kotrschal

Wieviele Stunden hat Ihr Tag? – Hanns Zischler, Schauspieler und Schriftsteller im Gespräch

25.09.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturBritta BürgerHanns Zischler

Carl Djerassi, US-amerikanisch-österreichischer Chemiker und Schriftsteller im Gespräch – Warum wurde der Erfinder der Pille zum Schriftsteller?

24.09.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturGisela SteinhauerCarl Djerassi

Der Berliner Multikünstler Salomé im Gespräch – Was ist «heftige Kunst»?

18.08.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturUlrike TimmSalomé

Wie bauen Sie ökologische Hochhäuser? – Chistoph Ingenhoven, Architekt

15.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturSusanne FührerChristoph Ingenhoven

Ist freiwillige Selbstkontrolle Kunst? – Michaela Melián im Gespräch

04.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturMatthias HanselmannMichaela Melián

Wie macht man gutes Theater ohne Geld?

01.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturSewan LatchinianSewan Latchinian

enjoy last radio poets