historische-aufnahmen ( 63 )

Finesse und lyrische Poesie – Die Pianistin Aline van Barentzen (1897 – 1981)
02.02.2023 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Philipp Quiring — Aline van Barentzen

Lichter der Sehnsucht und der Liebe – Sternsymbole in der Musik
22.12.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Klaus Gehrke — Abendstern Venus

Erneurer und Visionär – Der Komponist César Franck (1822-1890)
10.12.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Norbert Hornig — César Franck Relief Montparnasse

Frédéric Chopin – Arthur Rubinstein / New Symphony Orchestra of London
24.11.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Christiane Lehnigk — Arthur Rubinstein

Späte Anerkennung – Die Cembalistin Eta Harich-Schneider (1894 – 1986)
11.11.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Klaus Gehrke — Eta Harich-Schneider

Sternstunden / Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 – Royal Concertgebouw Orchester
20.10.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Norbert Hornig — Johannes Brahms

Musikalischer Poet und Individualist – Der Komponist Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
13.10.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk Kultur – Norbert Hornig — Ralph Vaughan Williams

Charismatisch, kompromisslos, idealistisch – Der Dirigent Sergiu Celibidache (1912-1996)
25.08.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Kirsten Liese — Sergiu Celibidache

Schicksale und Entdeckungen (6/6)
18.08.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk Kultur – Philipp Quiring — Maro Ajemian

Sternstunden – Georg Anton Benda 300. Geburtstag
30.06.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Christiane Lehnigk — Georg Anton Benda

Aaron Copland – Sinfonie Nr. 3 – London Symphony Orchestra / Aufnahme von 1959
09.01.2020 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk Kultur – — Aaron Copland + Leonard Bernstein

Kraft aus der Stille – Die Pianistin Clara Haskil (1895 – 1960)
02.01.2020 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk Kultur – Philipp Quiring — Clara Haskil