Legende der spanischen Klavierschule – Die Pianistin Alicia de Larrocha (1923 – 2009)

25.05.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunk Klaus GehrkeAlicia de Larrocha

Die Himmel erzählenScharf von Erkenntnis und bitter vor Sehnsucht – Helmut Oehrings Weg zu einer authentischen Musik (22.08.2023) die Ehre Gottes (1723) – Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 76 in Einspielungen aus fünf Jahrzehnten

04.05.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunk Bernd HeyderJS Bach

Gott allein sei die Ehre – Frühe Einspielungen mit dem Dirigenten und Ensembleleiter Sir John Eliot Gardiner (*1943)

27.04.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkRainer BaumgärtnerSir John Gardiner

Reich mir die Hand, mein Leben – Verführer und Verführerinnen in der Oper

12.04.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkKlaus GehrkeLorenzo Da Ponte

Hinreißender Wohllaut Die Mezzosopranistin Teresa Berganza (1933 – 2022)

16.03.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkKirsten LieseTeresa Berganza

Das Wirken der Klänge in ihrer ursprünglichen Magie – Der Dirigent, Instrumentalist und Komponist René Clemencic (1928 – 2022)

09.03.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkRainer BaumgärtnerRené Clemencic

Düster, dystopisch, experimentell – Der neue Manchester Sound

09.02.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkMathis RaabeWhite Hotel

Finesse und lyrische Poesie – Die Pianistin Aline van Barentzen (1897 – 1981)

02.02.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkPhilipp Quiring Aline van Barentzen

Lichter der Sehnsucht und der Liebe – Sternsymbole in der Musik

22.12.2022Historische AufnahmenDeutschlandfunkKlaus GehrkeAbendstern Venus

Erneurer und Visionär – Der Komponist César Franck (1822-1890)

10.12.2022Historische AufnahmenDeutschlandfunkNorbert HornigCésar Franck Relief Montparnasse

Frédéric Chopin – Arthur Rubinstein / New Symphony Orchestra of London

24.11.2022Historische AufnahmenDeutschlandfunkChristiane LehnigkArthur Rubinstein

Späte Anerkennung – Die Cembalistin Eta Harich-Schneider (1894 – 1986)

11.11.2022Historische AufnahmenDeutschlandfunkKlaus GehrkeEta Harich-Schneider

enjoy last radio poets