Ich wollte vom deutschen Publikum geliebt werden – Filmemacher Georg Stefan Troller

01.01.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerStefan Troller

Wir haben das Bedürfnis nach Sinn in einer sinnlosen Welt / Philipp Blom, Historiker

01.01.2025GesprächSWR KulturN.N.Philipp Blom

Teresa Präauer, Schriftstellerin

31.12.2024GesprächSWR KulturN.N.Teresa Präauer

Ilja Richter, Autor, Schauspieler, Moderator

28.12.2024GesprächSWR KulturDietrich BrantsIlja Richter

Alfried Längle, Psychotherapeut, Allgemeinmediziner und klinischer Psychologe

27.12.2024Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzAlfried Längle

Best of 2024 + Pianistin Marta Sánchez

21.12.2024Ö1 JazznachtÖ1Xavier PlusMarta Sánchez

Andreas Zick, Gewalt- und Konfliktforscher

21.12.2024GesprächSWR KulturDietrich BrantsAndreas Zick

Lisa Kaltenegger, Astronomin und Astrophysikerin

20.12.2024Im GesprächÖ1Andreas ObrechtLisa Kaltenegger

Zwischen zwei Welten – Fußballer Norbert Nachtweih

16.12.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseNorbert Nachtweih

Ciani-Sophia Hoeder, Autorin und RosaMag-Gründerin im Gespräch

14.12.2024GesprächSWR KulturN.N.Ciani-Sophia Hoeder

Vertrauen und Misstrauen sind ungleiche Geschwister / Marlene Streeruwitz, Autorin

13.12.2024Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzMarlene Streeruwitz

Jüdisches Leben findet in einer absurden Normalität statt / Laura Cazés, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

07.12.2024GesprächSWR KulturN.N.Laura Cazés

enjoy last radio poets