gespraech ( 635 )

Wie bleibt man HumanistIn? – im Gespräch mit der Autorin Maya Arad Yasur, dem Wissenschaftler Gal Hertz und dem Politiker Jules El-Khatib
09.02.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Maya Arad Yasur

Dem Berliner Alltagsleben auf der Spur – Schriftstellerin und Historikerin Annett Gröschner
06.02.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Annett Gröschner

Provozierende Lebendigkeit – Andreas Weber, Philosoph und Biologe
04.02.2024 – Im Gespräch – rbb kultur – Frank Meyer — Andreas Weber

Auch dieser Wirklichkeit müssen wir uns stellen – Danny Krausz, österreichischer Filmproduzent
01.02.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Danny Krausz

In memoriam Trautl Brandstaller, TV-Journalistin
25.01.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Trautl Brandstaller

Urgestein des deutschen Kinos – Filmverleiher Peter Sundarp
24.01.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Peter Sundarp

Die Kinder von Golzow / Langzeit-Doku – Co-Regisseurin Barbara Junge
23.01.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Barbara Junge

Mehr als historische Lesben-Bücher – Schriftstellerin Angela Steidele
22.01.2024 – Im Gespräch – Deustchlandfunk Kultur – Susanne Führer — Angela Steidele

Gesellschaftlich mitmischen durch Kunst – Anna Havemann, Kunsthistorikerin und Leiterin
21.01.2024 – Das Gespräch – rbb kultur – Katrin Heise — Anna Havemann

Lenins 100. Todestag: Revolutionär mit Machtinstinkt und Rücksichtslosigkeit
18.01.2024 – Gespräch – SWR2 – Manfred Sapper — WI Lenin

Grafiker Rainer Menschik
17.01.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Eduardo Chillida

Rainer Mausfeld, Psychologe / Unser drängendstes Problem ist, überhaupt zu verstehen …
17.01.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Rainer Mausfeld