gesichter-europas ( 51 )

Addio Risotto? Die italienischen Reisbauern und der Klimawandel
04.05.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Kirstin Hausen — Addio Risotto

Nelken für die Freiheit – Portugals Frauen und die Revolution
13.04.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Tilo Wagner — Portugal 1974

Helsinki Underground – Das Unterirdische und das Oberirdische – Gunnar Köhne
06.04.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Itäkeskus-Schwimmbad

Beruf Auslandsreporterin (4/4) – Kerstin Schweighöfer über die Niederlande und das Wasser
23.03.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Katrin Michaelsen — Kerstin Schweighöfer

Beste Freunde für immer? Tschechen, Slowaken und die Trennungsschmerzen
17.02.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Kilian Kirchgeßner — Meciar und Klaus

Die Macht der Container – Ist eine nachhaltige Schifffahrt möglich? (2/2)
10.02.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Maaike Goslinga, Maite Vermeulen und Marten Hahn — Hafen Rotterdam

Estlands Espen – Vom Märchenwald zum Bio-Rohstoff
13.01.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Andrea Rehmsmeier — Estlands Espen

Frankreich und der Flachs – Eine alte Kulturpflanze erlebt eine neue Blüte
06.01.2024 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Suzanne Krause — Flachs-Felder

Der Duft der Bergamotte – Auf den Spuren einer betörenden Zitrusfrucht
30.12.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Tom Schimmeck und Thomas Schmid — Bergamotte Aroma

Frankreichs große Leere: Unterwegs auf der Diagonale du Vide
09.12.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Niklas Mönch — Diagonale du vide

Die Schriftstellerin Marion Poschmann stellt vor
09.12.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Niklas Mönch — Marion Poschmann

Klimawandel in Rumänien – Nach uns die Wüste
04.11.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Reinhild Hoffmann — Rumäniens Wüste