Der seinen Fuß über den Abgrund setzte / Manès Sperber

19.07.2024Punkt einsÖ1Xaver ForthuberManès Sperber

Starke Frauen treiben Donald Trump in den Wahnsinn

18.07.2024NewsThe New York TimesFrank BruniHarris / Pelosi

US-Wahl-2024

Gegen den Tod – Nach Elias Canettis ‹Das Buch gegen den Tod›

17.07.2024HörspielDeutschlandfunk KulturN.N.Elias Canetti

Am Tisch mit Ambros Waibel, ‹Fauser-Forscher›

16.07.2024Doppelkopfhr2 kulturThomas PlaulAmbros Waibel

Jenseits der Wegwerfkultur – Der Bioökonom Jan Grossarth denkt das Bauen neu

14.07.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkN.N.Jan Grossarth

I LOVE DICK – Die Autofiktion der Chris Kraus

13.07.2024KulturfeatureWDR 3Jean-Claude KunerChris Kraus

Das Gegenteil von Einsamkeit / Marina Keegan: Song for the Special

09.07.2024RadiogeschichtenÖ1Brigitte Jakobeit — Nicole DietrichMarina Keegan

Was es braucht, um frei zu sein / «Nomadin – Freiheit und Orte» – Anna Kim

26.06.2024RadiogeschichtenÖ1Julia ZarbachAnna Kim

Knausgard über den Wolken / Alles, was am Himmel ist

25.06.2024RadiogeschichtenÖ1Gudrun HamböckKarl Ove Knausgard

Frederick Crews, schockierender Kritiker von Freuds Erbe, stirbt im Alter von 91 Jahren

24.06.2024News: NachrufeThe New York TimesScott VealeFrederick Crews

Der überzeugte Europäer Robert Menasse wird 70

23.06.2024GedankenÖ1N.N.Robert Menasse

Hühner, Kohle, Kernkraftwerke – Gibt es ein ostdeutsches Anthropozän?

16.06.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkElisabeth Heyne und Alexander WagnerTagebau DDR-Hinterlassenschaft

enjoy last radio poets