Unbezahlte Arbeit und Migrationsaspekte / Leistung, Effizienz, unbezahlte Arbeit

08.11.2024Punkt EinsÖ1Andrea Hauer. Irene Suchy, Eva Teimel, Helene Breisach und Stefan NiederwieserUnbezahlte Arbeit

Was einer ‹Zeitenwende› vorausgeht! / Daniela Dahn, Journalistin und Schriftstellerin

07.11.2024Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzDaniela Dahn

60 Jahre Jazzfest Berlin / Aufschwung statt fliegendes Klopapier

31.10.2024Newstaz onlineMaxi BroeckingNadin Deventer

Gary Indiana, scharfzüngiger Kulturkritiker und Romanautor, stirbt im Alter von 74 Jahren

25.10.2024News: NachrufeThe New York TimesPenelope GreenGary Indiana

Apparat und Design – Die Technikgeschichte des Radios / Wolfgang Kos über ‹Das Radio›

25.10.2024Radiogeschichten SpezialÖ1Kurt ReissneggerRadio-Apparate

Schwerpunkt: Die Tagebücher von Victor Klemperer – LTI Notizbuch eines Philologen

24.10.2024FreispielDeutschlandfunk KulturN.N.Victor Klemperer

Nora Bossong: Reichskanzlerplatz (3/20)

16.10.2024Lesunghr2 kulturN.N.Nora Bossong

‹Das Schöne. 59 Begeisterungen› von Michael Köhlmeier anlässlich seines 75. Geburtstags. Es liest der Autor

15.10.2024RadiogeschichtenÖ1Gudrun HamböckMichael Köhlmeier

Maestro oder Primus inter pares? Über das Phänomen des Dirigierens (3|3)

10.10.2024Welt der MusikNDR KulturN.N.Joana Mallwitz

Anna an der Grenze – Von Ricarda Bethke (1997)

08.10.2024HörspielDeutschlandfunkRicarda BethkeRicarda Bethke

Bleibt die Oper der Avantgarde eine Utopie? – Die Neu-Erfindung eines Mediums

08.10.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturMatthias Richard EntreßMorton Feldman

Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal – Der Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff im Gespräch

06.10.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkN.N.Douglas Rushkoff

enjoy last radio poets