Wer liebt Gwyneth Paltrow? Zum 50. Geburtstag der Schauspielerin und Unternehmerin

26.09.2022EssaySWR2Lena ReissnerGwyneth Paltrow

Was das Böse nicht sieht – Zum 75. Geburtstag des Horrorschriftstellers Stephen King

18.09.2022EssaySWR2Dietmar DathStephen King

Mitten im Ukrainekrieg: ein Lyrikfestival: Das gute Leben nicht vergessen

06.09.2022NewsSüddeutsche ZeitungJurko Prochasko

Ukraine Kontext

Suspekt ist mir ein Erzählen, das sich der Wirklichkeit gewiss ist – Porträt der Autorin Laura Freudenthaler

04.09.2022TonspurenÖ1Antonia LöfflerLaura Freudenthaler

None of us are free – Die wahre Geschichte des amerikanischen Rassismus (Wdh. 2017)

28.08.2022Zündfunk GeneratorBayern 2Michael BartleIbram Kendi

Glaube, Liebe, Hoffnung – Die Verlegerin Antje Kunstmann

21.08.2022MenschenbilderÖ1Heinz JanischAntje Kunstmann

Die Wiederholung — zum 70. Geburtstag von Heiner Goebbels

17.08.2022HörspielSWR2Heiner GoebbelsHeiner Goebbels

Freud, Krieg und Pandemie: Tote aller Länder, vereinigt euch!

06.08.2022NewsDer StandardJana VolkmannParty of the Dead

Der russische Präsident und das Volk: Was Putins Umgang mit Nationalisten über den Ukraine-Krieg lehrt

24.07.2022NewsTagesspiegelNik AfanasjewNik Afanasjew

Ukraine Kontext

Die Privatisierung der Depression – Mark Fisher, Hauntology und der kapitalistische Realismus (Wdh. 01.06.2014)

24.07.2022Zündfunk GeneratorDeutschlandfunkFlorian FrickeMark Fisher

Dann musste ich Jude üben statt Klavier – Eine Lange Nacht über Georg Kreisler (Wdh. 06.02.2010)

16.07.2022Lange NachtDeutschlandfunk KulturGünther RohlederGeorg Kreisler

Weltbilder erschüttern mit Arnold Schwarzenegger

04.07.2022NewsNZZBernhard Pörksen Arnold Schwarzenegger

Ukraine Kontext

enjoy last radio poets