Victor Julien-Laferrière spielt Cellowerke von Dutilleux und Dusapin

17.09.2023Die neue PlatteDeutschlandfunkPetitpierre PetitpierreVictor Julien-Laferrière

Mit dem Unbekannten flirten – Slavenka Drakuli und Silvia Bovenschen

10.09.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkSlavenka Drakuli und Silvia Bovenschen Literatur des Alterns

Steve Roden (27 April 1964 – 6 September 2023)

06.09.2023NewsThe WirewiSteve Roden

Eva von Redecker, Philosophin, Autorin und Publizistin

31.08.2023Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzEva von Redecker

‹Midlife-Crisis› – die Geschichte eines missverstandenen Konzepts

27.08.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkSusanne SchmidtMidlife-Crisis

Die Schriftstellerin Julia Schoch stellt vor

26.08.2023Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkJulia SchochJulia Schoch

Esther Kinsky: Gedankenspiele über die Hoffnung /Es liest Elisabeth Findeis

25.08.2023RadiogeschichtenÖ1Peter ZimmermannEsther Kinsky

Ich bin anders als ich dachte — Annika Reich, Autorin

24.08.2023Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzAnnika Reich

Jaroslav Rudis, Schriftsteller und Zugreisender

20.08.2023GedankenÖ1Jakob FesslerJaroslav Rudis

Die Autorin Nell Zink im Gespräch

20.08.2023ZwischentöneDeutschlandfunkAnna SeibtNell Zink

Auf der Flucht vor der roten Diktatur und der braunen Tyrannei – der russische Exilautor Mark Aldanow ist neu zu entdecken

15.08.2023NewsNZZMark Aldanow — Ulrich M. SchmidTag, an dem Stalin starb

Eine Nacht im verlassenen Funkhaus / Schaurig schön – die Lust an der Angst

15.08.2023Jet Lag All Stars Radio ShowÖ1Klaus Wienerroither, Regie: Rainer Elstnerverlassenes Wiener Funkhaus

enjoy last radio poets