La Frontera – Bericht von der meistfrequentierten Grenze der Welt

17.12.2023Essay und DiskursDeustchlandfunkLeslie JamisonGebrüder Wright

Neue Zeiten, neue Schule – Mathias Greffrat

10.12.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkMatthias BertschCorona-Schock

Wie geht es weiter mit Russland? Zweiter Teil eines Austauschs / Viktor Jerofejew und Sabine Adler

03.12.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkMarten HahnViktor Jerofejew

Das unzuverlässige Gedächtnis / Wie viel können wir erinnern? Die Psychologin Aileen Oeberst im Gespräch

26.11.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkCatherine NewmarkAileen Oeberst

Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal – Der Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff im Gespräch

19.11.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkAndreas von WestphalenDouglas Rushkoff

Hat die Menschheit eine Zukunft? Nachdenken über Außerirdische / Der Soziologe Andreas Anton im Gespräch mit Catherine Newmark

05.11.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkCatherine Newmark – Andreas Antonaußerirdischer Zivilisationen

Über Autobiografien – Das Erzählen des Ichs

29.10.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkDaniel SchreiberDaniel Schreiber

Stimmen im Raum

15.10.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkStephan KrassPersonal unsichtbar

Das Ende vor Augen – Florian Felix Weyh

17.09.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkFlorian Felix WeyhHospiz-Flur

Mit dem Unbekannten flirten – Slavenka Drakuli und Silvia Bovenschen

10.09.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkSlavenka Drakuli und Silvia Bovenschen Literatur des Alterns

‹Midlife-Crisis› – die Geschichte eines missverstandenen Konzepts

27.08.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkSusanne SchmidtMidlife-Crisis

Die Autorin Nell Zink im Gespräch

20.08.2023ZwischentöneDeutschlandfunkAnna SeibtNell Zink

enjoy last radio poets