dradio ( 3570 )

Vor 60 Jahren: Die BBC zeigt die erste Folge der Science Fiction-Serie ‹Dr. Who›
23.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Ulrich Biermann — Tom Baker (Dr. Who)

‹Monopol› kürt die 100 wichtigsten Persönlichkeiten der Kunstwelt
21.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elke Buhr – Vivian Perkovic — Isa Gentgen

Erfinder des Aldi Logos: Günter Fruhtrunk (Konkrete Kunst) im Lenbachhaus München
21.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Böller, Barbara Bogen – Vivian Perkovic — Günter Fruhtrunk

Eine Ode an die Pilze: Björk Konzert in Hamburg
21.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jan Paersch – Vivian Perkovic — Björk

Vor 35 Jahren: In der DDR wird die Sowjet-Zeitschrift Sputnik nicht ausgeliefert
19.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Henry Bernhard — Zeitschrift Sputnik

Vor 45 Jahren: Massenmord und Massensuizid bei der Sekte ‹Tempel des Volkes›
18.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Christian Röther — Jonestown Leichen

Vor 35 Jahren: Benazir Bhutto gewinnt die Wahlen in Pakistan
16.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Marc Thörner — Benazir Bhutto

Lieder sind wie Kinder – Barbara Thalheim zum 50. Bühnenjubiläum
16.11.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Barbara Thalheim — Barbara Thalheim

Vor 40 Jahren: Buxtehude bekommt die erste Tempo-30-Zone der Bundesrepublik
14.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Axel Schröder — Zone 30

Vor 75 Jahren: Die Schulgründerin und Frauenrechtlerin Yella Hertzka gestorben
13.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Günter Kaindlstorfer — Yella Hertzkas Gartenbauschule

Vor 100 Jahren: Der Humorist Vicco von Bülow alias Loriot geboren
12.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Nicole Strecker — Vicco von Bülow

Vor 135 Jahren: Der Bauhaus-Lehrer und Farb-Theoretiker Johannes Itten geboren
11.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Anja Reinhardt — Johannes Itten