dradio ( 3604 )

Dada oder einfach nur gaga? Das Hamburger Kollektiv HGich.T
05.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Alexandra Friedrich — HGich.T

DaDa-Clown in der ‹DaDaeR›: Wenzel
04.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Axel Rahmlow — Wenzel

Ausgerechnet New York. Laura Poitras stellt im Whitney Museum aus
04.02.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Georg Schwarte, Stephan Karkowsky — Laura Poitras

Wie verändern die Apps von Massive Attack und Co. das Musikerleben?
03.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Hendrik Efert, Andreas Müller — Massive Attack

Celtic Connections: Glasgows großes Festival der keltisch-gälischen Musikszene
03.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Harald Mönkedieck, Olga Hochweis — Robert Plant

Jaco Pastorius – legendärer Bass-Pionier
03.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Kuhlmann, Oliver Schwesig — Jaco Pastorius

Zebrock – Ein Musikprojekt gibt Jugendlichen der Pariser Banlieus Perspektiven
03.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martina Zimmermann, Oliver Schwesig — Pariser Vororte

Das diesjährige Berlinale-Programm (2016) wird vorgestellt – Gespräch mit dem Berlinale-Chef Dieter Kosslick
02.02.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Stephan Karkowsky — Dieter Kosslick

Human – Das Solodebüt von Aino Löwenmark
02.02.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Hochweis, Olga — Aino Löwenmark

CTM Polynodes II – Peder Mannerfelt – eine Konzertkritik
01.02.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Paul Paulun — Peder Mannerfelt

Fußball, Porno, Feminismus – die Nachwirkungen von Punk – Johnny Rotten *60
29.01.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Klaus Walter — Punk-Connection

Für immer Punk? Johnny Rotten wird 60 and Punk is alive as ever!
29.01.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Conny Lösch — Johnny Rotten