dradio ( 3604 )

Gespräch: Kurator Oliver Elser über ‹Making Heimat› auf Architekturbiennale
17.03.2016 – Corso: Clip – Deutschlandradio Kultur – Tanja Runow — Architekturbiennale in Venedig

Es gibt mehr Sterne als Idioten – Cartoons von meta bene jetzt als Buch
16.03.2016 – Corso: Clip – Deutschlandradio Kultur – Oliver Kranz — Robin Thiesmeyer

Klasse statt Masse. DDR-Grafikdesign in den USA
16.03.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Prem Krishnamurty, Christine Watty — Orwo

Weltweit größter Musiktreff: Was sind die Highlights beim South by Southwest?
15.03.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Florian Schairer — Iggy Pop

Unstatic – die neue Leichtigkeit des Schlagzeugers Manu Katché
14.03.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jan Tengeler — Manu Katché

Musiker Keith Emerson im Alter von 71 Jahren gestorben
12.03.2016 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Wolfgang Stuflesser — Keith Emerson

New Geographies in Sound Art – Esther SchelanderI – DAAD/CTM Festival 2016 (Ursendung)
11.03.2016 – Klangkunst – Deutschlandradio Kultur – Esther SchelanderI — Jogja – Lagos

Wie überleben Sie Ihre 30-Stunden-Klavierperformance? – im Gespräch mit Marino Formenti, einer der wichtigsten Interpreten zeitgenösischer Musik am Klavier
11.03.2016 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Matthias Hanselmann — Marino Formenti, einer der wichtigsten

Mensch-Maschine-Kunst Der MaerzMusik-Abend zu Algorithmus-Kompositionen – Gespräch mit MaerzMusik-Chef Udo Polzer
11.03.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Stephan Karkowsky — Berno Odo Polzer

Fukushima: Das japanische Theater fünf Jahre danach
11.03.2016 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Lisa Mundt — Fukushima

Die Arten der Freiheit: Markus Berges über die Schrullen von Bob Dylan
10.03.2016 – Lesart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andrea Gerk — Markus Berges

Gesa Ufer liest Musik – Udo Lindenberg ‹Durch die schweren Zeiten›
10.03.2016 – Lesart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Gesa Ufer — Udo Lindenberg