Wahnsinn in Bayreuth – Christoph Schlingensief und sein ‹ParsiFal› 2004

25.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas MüllerChristoph Schlingensief

Kongeniale Partner: Nils Wogram und Bojan Z

25.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturJan TengelerBojan Z und Nils Wogram

Frank Castorf aus Weltsicht: Ein Arbeitsbuch über den Volksbühnenchef

23.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturAndré MumotFrank Castorf

Buchvorstellung – ‹Pop: Ein Panorama der Gegenwart› von Jens Balzer – im Gespräch

21.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturHaino RindlerJens Balzer

John Coltranes gigantischer Einfluss auch auf die Rockmusik – Andrian Kreye im Gespräch

20.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndrian Kreye, Oliver SchwesigJohn Coltrane

50. Geburtstag der Serie – Wie Kant und Hegel bei ‹Star Trek› zu Popkultur werden

19.07.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturKlaus ViewegStar Trek

Musik braucht Zeit – Das neue Album von Michael Kiwanuka  

18.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKerstin PoppendieckMichael Kiwanuka

Aktuelle US-Protestmusik: Von ‹Black Lives Matter› zu ‹We are here›

18.07.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKai ClementBeyoncé

Zum 80. Geburtstag des rumänischen Schriftstellers Norman Manea – Gespräch mit Ernest Wichner, Leiter des Literaturhauses Berlin

18.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturErnest Wichner, Marietta SchwarzNorman Manea

80 Jahre danach: Der spanische Bürgerkrieg als Film-Thema 

17.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturWolfgang HamdorfPans Labyrinth

Welterbetitel für Le Corbusier-Häuser in Stuttgart und 7 anderen Städten  

17.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturNikolaus BernauLe Corbusier

Keith Jarrett – Solokonzert des Jazzpianisten in der Münchner Philharmonie

17.07.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturHarald MönkedieckKeith Jarrett

enjoy last radio poets