dradio ( 3603 )

Zum 80. Geburtstag des Saxofonisten Archie Shepp
24.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Harald Mönkedieck — Archie Shepp

Erste Retrospektive in den USA: Markus Lüpertz mit 2 Ausstellungen
24.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martina Buttler — Markus Lüpertz

Es gab verschiedene Wege der Rettung – Im Gespräch mit Cornelia Schmalz-Jacobsen
23.05.2017 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Cornelia Schmalz-Jacobsen

70 Jahre Cannes: Das Festival feiert sich heute selbst und blickt in die Zukunft
23.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Patrik Wellinski — Isabel Huppert

Bond-Darsteller Sir Roger Moore gestorben
23.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Stephanie Pieper — Roger Moore

You’ll never walk alone – vom Musical zum beliebtesten Fussballsong aller Zeiten
19.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – André Schäfer — Gerry & The Pacemakers

Oumou Sangaré – Anwältin der afrikanischen Frauen
18.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Carsten Beyer — Oumou Sangaré

Isoliert und frei: die kanadische Sängerin Alejandra Ribera
17.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – André Schäfer — Alejandra Ribera

Weiter warten auf Chris Dercon – Die Pläne Chris Dercons für die Volksbühne Berlin – ein Kommentar
16.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Susanne Burkhardt, Eckhard Roelcke — Chris Dercon

Wenn Popmusiker/-innen alt werden: Joy und Pain of Ageing
15.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Klaus Walter, Carsten Rochow — Christiane Rösinger

Zum Tod des Philosophen Karl-Otto Apel – eine Würdigung
15.05.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Rainer Forst — Karl-Otto Apel

Der Pianist Lambert und die Apokalypse
11.05.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andreas Müller — Lambert