dradio ( 3632 )

Notting Hill Carnival in Zeiten der Bedrohung
28.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Amy Zayed, Martin Böttcher — Caribbean feel

Karl Bartos (Kraftwerk) über seine neue Biografie
28.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martin Böttcher — Karl Bartos

Im Dialog mit der Jazzgeschichte: der Schwede Magnus Lindgren
28.08.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner — Magnus Lindgren

Was ist da los? – Premiere des neuen Programms von Kabarettist Frank Goose
28.08.2017 – Corso: Clip – Deutschlandradio Kultur – Achim Hahn — Frank Goosen

Klappt die Utopie der Gleichheit? Ariane Mnouchkine und ihr Théatre du Soleil – Goethe-Preis für ihr Lebenswerk
28.08.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Eberhard Spreng — Ariane Mnouchkine

Erst zensiert, dann kopiert: Zum Tod des Filmregisseurs Tobe Hooper
27.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Thomas Groh, Jörg Taszman — Tobe Hooper

Ruhrtriennale – Anne Teresa De Keersmaker ua. tanzen in Gladbeck Bachs ‹Cellosuiten›
26.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Wiebke Hüster Sigrid Brinkmann — Anne Teresa De Keersmaker

Ruhrtriennale – Neues zu Trump: Jelineks Musiktheatertext ‹Kein Licht› in Duisburg
25.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Stefan Keim — Elfriede Jelinek

Drei Tage Popkultur: Heute geht das Festival in Berlin zu Ende
25.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Tobi Müller — Little Simz

The King of Comedy ist tot – ein Nachruf auf Jerry Lewis
21.08.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Jörg Albrecht — Jerry Lewis

20 Jahre South Park: Bitterböse Gesellschaftssatire im Zeichentrickformat
11.08.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Christian Schiffer — South Park

50 Jahre nach seinem Tod noch bedeutsam: Der britische Dramatiker Joe Orton – Revival eines Außenseiters
08.08.2017 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Peter Backof — Joe Orton