dradio ( 3604 )

40 ‹Unknown Pleasures› – wie die Band Joy Division die Popmusik prägte
13.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil, Oliver Schwesig — Joy Division

Schwarze Frau als Mann in Schwarz – Tessa Thompson ist eine der ‹Men in Black›
13.06.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anna Wollner — Tessa Thompson

Wake Up Again – Eleni Mandell geht in den Knast
12.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Beyer — Eleni Mandell

Hier darf man laut sein: Das Berlin Brass Festival
12.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Henriette Runge, Jörg Vollerthun — Berlin Brass Festival

Richard Hawley – Der wütende alte Crooner der Arbeiterklasse
11.06.2019 – DRadio: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Richard Hawley

Absichtlich unübersichtlich: Bilanz des Moers Festivals
11.06.2019 – DRadio: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jan Tengeler — Moers 2019

FdT: Volksbühne Reloaded – Verpasste Chance zum Neuanfang?
11.06.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elena Philipp, Gesa Ufer — René Pollesch

Taxi fahren, Comic zeichnen: Frank Schmolkes neuer Band ‹Nachts im Paradies›
11.06.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Krone, Christine Watty — Frank Schmolke

Grammy-Gewinner: Zum Tod der Blues-Legende Dr. John
07.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Groth — Dr. John

Jamie Cullum über Jazz: Junge Musiker müssen sich jung anhören
04.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Jamie Cullum

Wiederentdeckung einer Unbequemen – Inge Brandenburg: I love Jazz
04.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marc Böttcher — Inge Brandenburg

Etwas zu freundliche Kritik an der US-Gesellschaft — Sinkane: Dépaysé
03.06.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jutta Petermann — Sinkane