dradio ( 3570 )

Ältestes Museum der USA: Der Brooklyn Museum feiert 200. Geburtstag
06.10.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Ganslmeier — Brooklyn Museum

Jenny Erpenbeck, das Jahnstadion und die Architektur der Ostmoderne
05.10.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florentine Nadolni — Denkmal der Ostmoderne

Vor 60 Jahren: DDR-Bürger fliehen durch den ‹Tunnel 57› in den Westen
03.10.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Claudia van Laak — Tunnel 57

Durch die Multikrisen dieser Welt: Peter Licht zum neuen Album ‹Alles klar›
02.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Peter Licht — Peter Licht

Wenn Männer weinen: Leon Bridges mit neuem Album ‹Leon›
01.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marc Mühlenbrock — Leon Bridges

Highlights aus 50 Sendejahren – Am Mikrofon: Der Chansonnier Georges Moustaki
28.09.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Georges Moustaki

Vor 75 Jahren: Astrid Lindgrens “Pippi Langstrumpf” erscheint auf Deutsch
25.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Sabine Oelze — Pippi Langstrumpf

Vor 110 Jahren: Deutsche Artillerie zerstört die Kathedrale von Reims
19.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Welter, Ursula — Kathedrale von Reims

Mythos Pasolini – Der Regisseur als subversive Ikone
19.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabien Vitali — Pier Paolo Pasolini

Musikalische Entdeckungsreise: Rio 18 mit neuem Album ‹Radio Chévere›
19.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Rio 18

Zeugnis ablegen (5/6) – Die Tagebücher des Victor Klemperer
18.09.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Schlesinger — Victor Klemperer

Album der Woche : Lady Blackbird über ihre ’Wiedergeburt’ und den Song ‹Reborn›
17.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Lady Blackbird