dradio ( 3570 )

Vor 45 Jahren: Die Sowjetunion marschiert in Afghanistan ein
27.12.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Marc Thörner — Militäroperation in Afghanistan

Wolfram Siebeck: Ohne Reue und Rezept. Mein Leben für den guten Geschmack
15.12.2024 – Büchermarkt: Das Buch der Woche – Deutschlandfunk – Carsten Otte, Jan Drees — Wolfram Siebeck

Der Wolf und wir / Darf der Jäger zum Gejagten werden?
08.12.2024 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Wiebke Hüster — Der Wolf

Vor 35 Jahren: In Ostberlin tritt erstmals der Zentrale Runde Tisch zusammen
07.12.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Andreas Baum — Runde Tisch

Alhierd Bacharevic erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
06.12.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ingo Petz — Alhierd Bacharevic

Vor 30 Jahren: Im Budapester Memorandum verzichtet die Ukraine auf Atomwaffen
05.12.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Thomas Franke — Budapester Memorandum

Wir sind mit unserem Status zufrieden / 40 Jahre Die Goldenen Zitronen
02.12.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Schorsch Kamerun, Ted Gaier — Schorsch Kamerun

Vor 60 Jahren: Der Bundestag beschließt die Gründung der Stiftung Warentest
02.12.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Tom Schimmeck — Stiftung Warentest

Vor 35 Jahren: Wolf Biermanns erstes Konzert in der DDR nach der Ausbürgerung
01.12.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Marcus Heumann — Wolf Biermann

Bremen hat sie für sich entdeckt: Die Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach
01.12.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anette Schneider — Anna Franziska Schwarzbach

Vor 150 Jahren: Der britische Staatsmann Sir Winston Churchill geboren
30.11.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Christine Heuer — Winston Churchill

Goldene Zeiten? Ausstellung über ‹Rembrandts Amsterdam› im Städel Museum
28.11.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anja Reinhardt — Rembrandts Amsterdam