Die Romantik hat ein Bewusstsein für die Widersprüche des Lebens geweckt / Am Tisch mit Wolfgang Bunzel, Epoche der Romantik

13.12.2024Doppelkopfhr2 kulturAndrea SeegerWolfgang Bunzel

Wir Historiker lieben Fußnoten / Am Tisch mit Hagen Fleischer, Deutsch-Griechischer Historiker

12.12.2024Doppelkopfhr2 kulturThomas PlaulHagen Fleischer

Am Tisch mit Miriam Stein, Autorin und Aktivistin

11.12.2024Doppelkopfhr2 kulturKirsten RautenbergMiriam Stein

Am Tisch mit Sylvie Schnock, italienische und französische Lebenskultur

10.12.2024Doppelkopfhr2 kulturDaniella BaumeisterSylvie Schnock

Widersprüche zulassen / Am Tisch mit Isabelle Graw, Kunsthistorikerin

09.12.2024Doppelkopfhr2 kulturKlaus Walter Isabelle Graw

Das Spirituelle ist fast so intim wie der sexuelle Bereich / Am Tisch mit Eckhard Frick, Anthropologischer Psychologe

06.12.2024Doppelkopfhr2 kulturKlaus HofmeisterEckhard Frick

Dirigent ist ein Erfahrungsberuf / Am Tisch mit Vassilis Christopoulos, Dirigent

05.12.2024Doppelkopfhr2 kulturThomas PlaulVassilis Christopoulos

Am Tisch mit Bertram Schmitt, Richter Internationaler Strafgerichtshof

04.12.2024Doppelkopfhr2 kulturAnja ScheifingerBertram Schmitt

Man muss wissen, wo man hinwill, wenn man die Weichen richtigstellen möchte / Am Tisch mit Clemens Fuest, Präsident ifo Institut

03.12.2024Doppelkopfhr2 kulturJochen Rack Clemens Fuest

Ich will die Leute nicht mehr schockieren wie früher, ich möchte sie happy machen / Am Tisch mit Mani Neumeier, Kraut-Rocker

02.12.2024Doppelkopfhr2 kulturUlrich SonnenscheinMani Neumeier

Am Tisch mit Norbert Kohl, German Doctor

29.10.2024Doppelkopfhr2 kulturAndrea SeegerNorbert Kohl

Autoren sind wahnsinnig verletzlich – Am Tisch mit Wolfgang Ferchl, Verleger

28.10.2024Doppelkopfhr2 kulturNicole AbrahamWolfgang Ferchl

enjoy last radio poets