dlf ( 1754 )

Demo oder Volksfest? Wie war die Techno-Parade ‹Rave the Planet› am Wochenende?
19.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anna Ruhland — Westbam Bammobil

Klimawandel im Pop (1/5): Die 60er und die dunkle Seite des Wirtschaftswunders
19.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Goetz Steeger — Joni Mitchell

Vor 70 Jahren: In Leipzig findet das erste Turn- und Sportfest der DDR statt
19.08.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Wolf-Sören Treusch — Turn- und Sportfest der DDR

Vor 45 Jahren: Uraufführung von Monty Python’s ‹Life of Brian› in New York
17.08.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Tim Baumann — Monty Python Filmpremiere

Am Mikrofon: Die Harfenistin Margret Koell
17.08.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Margret Koell

Ich bekam ein Puzzle zum Geschenk – Die Lange Elias-Canetti-Nacht
17.08.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Sven Rücker — Elias Canetti

Anthony Seeger und Folkways Records – Globales musikalisches Erbe
17.08.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Anthony Seeger, Hanni Bode – Ralf Bei der Kellen — Folkways Records

Lübecker Rapperin mit politischen Punchlines: Pilz – ‹Gift Galle›
16.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Pilz — Pilz

Obamas Sommerhits: Wie klingt die neue Playlist des President of Pop?
16.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Friederike Schröder — Obamas Sommerhits

Vor 75 Jahren: ‹Vom Winde verweht›-Autorin Margaret Mitchell gestorben
16.08.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Katja Ridderbusch — Margaret Mitchell

Weit über dem Blues-Radar (1/2) – US-Gitarrist Josh Smith
16.08.2024 – On Stage – Deutschlandfunk – Tim Schauen — Josh Smith

Nick Cave, Krisenstimmung und Italo-Pop – die neue Ausgabe vom ‹Musikexpress›
15.08.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sebastian Zabel — Nick Cave