dlf ( 1753 )

Songwriter Phil Ochs – Der Protestsänger, der Verlierer, der Selbstmord (2/2)
14.09.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Barry Graves – Margarete Wohlan — Phil Ochs

Trentemøller mit neuem Album ‹Dreamweaver›
12.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Trentemøller — Trentemoeller

Zurück zum Rap der Anfangsjahre? Chilly Gonzales und ‹Gonzo›
12.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Chilly Gonzales

Album der Woche : Impressions Parisiennes vom Quatuor van Kuijk
12.09.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marie König — Quatuor van Kuijk

‹Die Welt als Bühne›: Videokunst von Calla Henkel bei der Berlin Art Week
12.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gerd Brendel — Calla Henkel

Doku ‹In Vogue: The 90s› – Einblicke ins Archiv der größten Modezeitschrift
12.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Linda Schildbach — The Vogue

Ausstellung Rirkrit Tiravanija: ‹Das Glück ist nicht immer lustig› in Berlin
12.09.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Simone Reber — Rirkrit Tiravanija

Mit Notwist-Sound: Neues Dea Loher-Stück ‹Frau Yamamoto ist noch da› in Zürich
12.09.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christian Gampert — Jette Steckel

Computer-Kunst im Laufe der Zeit – Albert Oehlen in der Kunsthalle Hamburg
12.09.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Albert Oehlen — Albert Oehlen

Vor 375 Jahren: Britischer Heerführer O. Cromwell befiehlt Massaker von Drogheda
11.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Katharina Peetz — Oliver Cromwell

James Earl Jones – Die Stimme von Darth Vader und Mufasa
10.09.2024 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Patrick Wellinski — James Earl Jones

Gegen den Strom: Zum Tod von Friedrich Schorlemmer
10.09.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nagel, Wolfram;Staeck, Klaus — Friedrich Schorlemmer